Die Außentemperaturen steigen und auch die Gefahr im Auto für unsere Vierbeiner.
30. April 2025Mit steigenden Außentemperaturen wächst auch die Gefahr für Tiere, die in Autos zurückgelassen werden.
Ein sonniger Tag kann schnell zu einer tödlichen Falle für Haustiere wie Hunde oder Katzen werden.
Wenn die Außentemperatur ansteigt, erhitzt sich der Innenraum eines Autos in kürzester Zeit. Innerhalb von nur zehn Minuten kann sich die Temperatur im Fahrzeug um 20 Grad Celsius erhöhen. An einem warmen Sommertag mit 25 Grad Celsius steigt das Thermometer im Auto somit schnell auf über 45 Grad Celsius. Diese Bedingungen sind selbst für einen kurzen Zeitraum lebensgefährlich für Tiere.
Hitzschlag und seine Folgen
Ein Hitzschlag tritt ein, wenn der Körper nicht mehr in der Lage ist, überschüssige Wärme abzugeben. Bei Tieren beginnt dieser Prozess schneller als beim Menschen. Symptome eines Hitzschlags umfassen unter anderem schwere Atemnot, starkes Hecheln, Erbrechen und eine erhöhte Herzfrequenz. Wird ein Tier nicht rechtzeitig aus dieser gefährlichen Situation befreit, kann es zu Bewusstlosigkeit oder sogar zum Tod führen.
Achten Sie deshalb immer darauf, Tiere nie allein im Fahrzeug zurück zu lassen. Nehmen Sie ausreichend Wasser und Kühlmöglichkeiten mit auf eine Fahrt. Machen Sie genügend Pausen auf Ihrer Reise.
Nutzen Sie die Klimaanlage des Autos, um es im Inneren während der Reise kühl zu halten.