SonjaLindberg

Ein Kitten zieht ein! Warum ein erster Tierarztbesuch so wichtig ist.

29. August 2025

 

Ganz häufig kommen Besitzer mit Ihren kleinen neuen Samtpfoten zu uns und berichten, dass sie sich häufig schütteln, kratzen etc.

 

Was ist zu beachten wenn ein Kitten einzieht?

 

  • schüttelt es häufig den Kopf oder sind die Ohren sehr schmutzig? - Ohrmilben?
  • jucken/knabbern an der Haut? - Flöhe?
  • Durchfall/Blähbauch oder abgemagert? - Würmer?

 

Das Kitten zieht ein und soll vorerst im Haus bleiben, aber gerade da möchte man nicht das Parasiten mit einziehen. Deshalb sollte man immer in den ersten Tagen einen Tierarzt aufsuchen um rechtzeitig handeln zu können. Wenn schon andere Tiere da sind, sollte man überlegen ob man erst den Tierarzt aufsucht und dann das Tier mit nach Hause nimmt um eine Ansteckung zu verhindern. 

 

Besser erst zum Tierarzt und dann ins neue zu Hause.

In den meisten Fällen zieht das Kitten ein und nach zwei bis drei Wochen kommen die Besitzer zu uns und klagen über genau diese Symptome. Dann müssen alle im Haushalt lebenden Tiere behandelt werden und ggf. die komplette Wohnung. 

 

Auch in diesem Fall ist Vorsorge günstiger als Nachsorge, wie so oft beim Tierarzt.

 

Schaffung einer positiven Beziehung zwischen Katze und Tierarzt


Ein positives Verhältnis zwischen deinem Kätzchen und dem Tierarzt ist entscheidend für jeden weiteren Besuch. Ein vertrauensvoller Start hilft, dem Tier die Angst vor Untersuchungen zu nehmen und Stresssituationen zu minimieren. 

Tipps zur Beruhigung während der Fahrt


Bereite dich auf die Autofahrt vor, indem du eine ruhige Umgebung schaffst. Spiele beruhigende Musik und vermeide plötzliche Fahrbewegungen. Eine kleine Decke über der Box kann zusätzlich helfen, das Licht abzuschirmen und dem Tier Geborgenheit zu geben.

Untersuchungsschritte: Was wird überprüft?


Der erste Aspekt des Tierarztbesuchs ist eine umfassende Untersuchung des Kätzchens. Der Tierarzt prüft das allgemeine Erscheinungsbild, misst Gewicht und untersucht Augen, Ohren, Gebiss und Fell. Weitere Untersuchungen können Herz- und Lungengeräusche umfassen. 

Impfungen und ihre Bedeutung für Kitten


Bei einem ersten Tierarztbesuch werden oft grundlegende Impfungen angesprochen. Üblicherweise handelt es sich um Impfungen gegen Katzenkrankheiten wie Katzenseuche oder Katzenschnupfen. Impfstoffe spielen eine essenzielle Rolle in der Prävention von Krankheiten.

Entwurmung: Wann und wie wird sie durchgeführt?


Eine frühzeitige Entwurmung schützt Katzen vor gesundheitsschädlichen Parasiten. Der Tierarzt kann Ihnen zeigen, wie Sie zukünftige Entwurmungen zuhause durchführen können. Für viele Kitten gehört diese Behandlung zu den Gesundheitsprophylaxen beim ersten Besuch.